google-site-verification=Bhfo_cQOUWkkk2z6kTh2nJ9JQcIeurjzGjO-BTR13I8
Seite auswählen

Ihr wollt schnell und einfach 8 geniale Kochtipps erfahren? Wir haben euch ein paar unserer besten Hackz für die Küche niedergeschrieben. Na dann los und rein in die Küche!

1. Kochtipps: Knoblauch schälen

Knoblauch schälen kann ganz schön mühselig sein. Küchenprofis schneiden ihn an beide Enden ab, packen ihn einfach in ein Glas, verschließen es und fangen an zu schütteln.

 

2. Kochtipps: Äpfel haltbar machen

Vitamin C steht in Verdacht unser Leben zu verlängern. Ein Grund dafür ist, dass es auch z,B. aufgeschnittene Äpfel konserviert. Hier einfach ein paar Spritzer über den Apfel geben und schon wird er nicht mehr so schnell braun.

 

3. Kochtipps: Kräuter einfrieren

Wer auf frische heimische Gartenkräuter auch im Winter nicht verzichten möchte, der kann diese einfrieren. Hackt die Kräuter klein, gebt sie in ein Eiswürfelbehälter und kippt dazu hochwertiges Olivenöl dazu. So bleiben die Kräuter frisch und Gefrierbrand wird vermieden.

4. Kochtipps: Eiswürfel ersetzen

Statt standardmäßig Wasser einzufrieren können einfach Früchte genommen werden. Diese passen ideal zu Sekt oder verschiedensten Getränken. Diese verwässern das Getränk nicht und geben ihm eine fruchtige Süße.

 

5. Kochtipps: Frische Bananen

Zu viele Bananen gekauft? Legt Bananen in den Kühlschrank. So werden sie zwar auch außen braun aber bleiben innen frisch.

 

6. Kochtipps: Zwiebeln ohne Tränen schneiden

Zwiebel wehren sich mit ihren Gasen in der Natur gegen Fressfeinde. In der Küche die oberste Schicht der Zwiebel entfernen und die Zwiebel unter fließendes Wasser halten. Messer und Brett ebenfalls mit Wasser benetzen. Zusätzlich Wasser im Mund behalten welches ein Teil der Gase bindet.

7. Kochtipps: Wasserglas zum Mangoschälen

 

Ein Wasserglas kann ideal Verwendung finden eine Mango zu schälen. Hier einfach die Mango schneiden und das Fruchtfleisch an der Innenseite des Glases “abreiben”.

 

8. Kochtipps: Flasche entkorken

 

Das Abendessen ist fertig auf dem Tisch doch der Korkenzieher nirgends zu finden? Hilfe verspricht hier eine Schraube und eine Zange. Dreht die Schraube in den Korken und zieht den Korken mit hilfe der Schraube aus dem Flaschenhals.

 

Welche Kochtipps haben wir vergessen? Schreibt es gerne in die Kommentare und wir erweitern diesen Blog 🙂